schnitzen


Eine Worttrennung gefunden

schnit · zen

Das Wort schnit­zen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schnit­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schnit­zen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schnitzen ist die Kunst, Holz oder andere Materialien mit einem scharfen Werkzeug zu bearbeiten, um daraus Formen, Muster oder Skulpturen zu gestalten. Beim Schnitzen werden oft Messer oder Schnitzmesser verwendet, um das Material abzutragen und die gewünschte Form herauszuarbeiten. Es kann sowohl in der traditionellen Handwerkskunst als auch als Hobby betrieben werden. Schnitzereien finden sich oft in der Bildhauerei, der Volkskunst oder auch als dekorative Elemente an Möbeln oder Gebäuden.

Beispielsatz: Er begann, einen schönen Löffel aus Holz zu schnitzen.

Vorheriger Eintrag: Schnitzels
Nächster Eintrag: schnitzend

 

Zufällige Wörter: ausgeholte Babysitter Benotungssysteme exklusive navigierender