schnorrendem


Eine Worttrennung gefunden

schnor · ren · dem

Das Wort schnor­ren­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schnor­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schnor­ren­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "schnorrendem" bezieht sich auf etwas, das mit einem Schnurren oder einem summenden Geräusch verbunden ist. Es handelt sich hierbei um die Dativform männlich Singular von dem Adjektiv "schnurrend". Das Wort "schnurrend" beschreibt normalerweise das Geräusch, das eine Katze von sich gibt, wenn sie zufrieden ist. In diesem Fall bedeutet "schnorrendem" also, dass etwas oder jemand ein ähnliches summendes Geräusch von sich gibt, wie es eine schnurrende Katze tun würde.

Beispielsatz: Er wurde oft als schnorrendem Freund angesehen, der nie seine eigenen Rechnungen bezahlte.

Vorheriger Eintrag: schnorrende
Nächster Eintrag: schnorrenden

 

Zufällige Wörter: assimiliertet Presseamtes Sowjetangriff untersagendes Veganer