schnupften


Eine Worttrennung gefunden

schnupf · ten

Das Wort schnupf­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schnupf­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schnupf­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schnupften" ist die Vergangenheitsform des Verbs "schnupfen" und stellt den Plural der ersten Person dar. Es bedeutet, dass mehrere Personen (wir) in der Vergangenheit unter Schnupfen litten oder die Symptome einer Erkältung hatten. Die Form wird typischerweise verwendet, um eine wiederholte oder andauernde Handlung in der Vergangenheit auszudrücken, z.B. „Wir haben letzte Woche geschnupft.“ Es lenkt den Fokus auf das Erleben der Erkältung in einem bestimmten Zeitraum.

Beispielsatz: Der Junge schnupfte laut, als er seine Erkältung versuchte zu lindern.

Vorheriger Eintrag: schnupfte
Nächster Eintrag: schnupftest

 

Zufällige Wörter: abdankt Grundmoräne hinausbegleitetest raschelnden verbeugende