schnurlosen


Eine Worttrennung gefunden

schnur · lo · sen

Das Wort schnur­lo­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schnur­lo­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schnur­lo­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schnurlosen" ist die Pluralform des Adjektivs "schnurlos" im Dativ, und bezieht sich auf Geräte oder Technologien, die ohne kabelgebundene Verbindungen operieren. In der heutigen Zeit sind schnurlose Telefone, Kopfhörer und Netzwerke weit verbreitet. Der Begriff impliziert eine höhere Mobilität und Flexibilität, da Benutzer sich frei bewegen können, ohne durch Kabel eingeschränkt zu sein. Schnurlosigkeit ist ein Merkmal moderner Technik, das Komfort und Benutzerfreundlichkeit fördert.

Beispielsatz: Ich genieße die Freiheit, mit meinem schnurlosen Kopfhörer herumzulaufen.

Vorheriger Eintrag: schnurlose
Nächster Eintrag: schnurloses

 

Zufällige Wörter: Begleitumstände LDAP Mobilfunksparte treib