schnörkeln


Eine Worttrennung gefunden

schnör · keln

Das Wort schnör­keln besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schnör­keln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schnör­keln" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schnörkeln" ist eine Verbform in der Grundform. Es leitet sich vom Substantiv "Schnörkel" ab und bedeutet "mit verspielten, verzierten Linien oder Mustern dekorieren". Es wird oft verwendet, um das Hinzufügen von kunstvollen, geschwungenen Details zu beschreiben. Beispielsweise kann man sagen: "Sie hat die Einladungskarten mit wunderschönen Schnörkeln verziert". Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um das Hinzufügen unnötiger oder übermäßiger Verzierungen zu beschreiben, wie: "Er hat seine Rede mit unnötigen Schnörkeln beladen".

Beispielsatz: Die Künstlerin malte das Bild mit vielen bunten Schnörkeln, die die Fantasie anregten.

Vorheriger Eintrag: schnörkelloses
Nächster Eintrag: schnörkelnd

 

Zufällige Wörter: Buchenholz Großfahndung offengelassener Tischherr Überweg