Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schorf besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schorf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schorf" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schorf bezeichnet eine harte, oft krustige Schicht, die sich auf der Haut bildet, meist nach einer Verletzung oder Entzündung. Diese Schicht entsteht aus getrocknetem Blut, Gewebeflüssigkeit und abgestorbenen Hautzellen und dient dem Schutz der darunterliegenden Wunden vor äußeren Einflüssen und Infektionen. Schorf kann in verschiedenen Farben auftreten, oft braun oder schwarz, und ist ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses. Es kann auch in der Dermatologie vorkommen, etwa bei bestimmten Hauterkrankungen. Das Wort "Schorf" ist in der Grundform, keine weiteren grammatischen Formen sind nötig.
Beispielsatz: Der Schorf auf dem Knie heile langsam und zeigte, dass die Wunde besser wurde.
Zufällige Wörter: erschwingten Gasfuss Orangenbäume Überanstrengungen