Schoten


Eine Worttrennung gefunden

Scho · ten

Das Wort Scho­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Scho­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Scho­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schoten" ist der Plural des Substantivs "Schote" und bezeichnet die Früchte bestimmter Pflanzen, insbesondere von Hülsenfrüchten wie Erbsen oder Bohnen. Diese länglichen, meist grünen oder braunen Hüllen enthalten die Samen der Pflanze und sind oft essbar. Schoten sind ein wichtiges Element in der Küche, sowohl roh als auch gekocht, und zeichnen sich durch ihren knackigen Biss und süßlichem Geschmack aus. Sie sind reich an Nährstoffen und tragen zur gesunden Ernährung bei. Schoten können auch in der Botanik eine Rolle spielen, da sie die Fortpflanzung der Pflanzen unterstützen.

Beispielsatz: Die Schoten der Erbsen waren prall gefüllt und glänzten im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: Schote
Nächster Eintrag: Schott

 

Zufällige Wörter: Abstimmens Aphrodites Messebesucher schweissendes windstillsten