schraffierst


Eine Worttrennung gefunden

schraf · fierst

Das Wort schraf­fierst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schraf­fierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schraf­fierst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schraffierst“ ist die zweite Person Singular Präsens von „schraffieren“. Schraffieren bezeichnet eine Zeichentechnik, bei der durch parallele Linien oder Muster Flächen schattiert oder strukturierte Effekte erzielt werden. Diese Methode wird häufig in der Kunst, Grafik oder Architektur eingesetzt, um Dimensionen und Tiefe darzustellen. Schraffierungen können variieren, je nachdem, wie dicht oder locker die Linien gesetzt werden, und beeinflussen die Wahrnehmung von Licht und Schatten im Bild.

Beispielsatz: Sie schraffierst die Zeichnung mit feinen Linien, um den Schatteneffekt zu verstärken.

Vorheriger Eintrag: Schraffierens
Nächster Eintrag: schraffiert

 

Zufällige Wörter: Aphasietyp ersteigerndes ordentlichstem Podests ungeachteterem