Schrankes


Eine Worttrennung gefunden

Schran · kes

Das Wort Schran­kes besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schran­kes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schran­kes" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Schrankes“ ist die Genitivform des Substantivs „Schrank“. Es bezeichnet ein Möbelstück mit Türen und oft mehreren Fächern, das zur Aufbewahrung von Kleidung, Geschirr oder anderen Gegenständen dient. Schränke sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und können aus unterschiedlichen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff gefertigt sein. Sie sind ein essentielles Element in vielen Haushalten, da sie helfen, Ordnung zu halten und Gegenstände sicher zu verstauen. Der Genitiv wird häufig verwendet, um Beziehungen oder Zugehörigkeiten anzuzeigen, in diesem Fall, dass etwas zu dem Schrank gehört.

Beispielsatz: Der Schrankes war voll von bunten Kleidern und alten Erinnerungen.

Vorheriger Eintrag: Schrankenwärters
Nächster Eintrag: Schrankkoffer

 

Zufällige Wörter: Auffassung fixen Fundorten Rettungsbootanzahl Schätzens