Schreinen


Eine Worttrennung gefunden

Schrei · nen

Das Wort Schrei­nen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schrei­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schrei­nen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schreinen“ ist die Infinitivform des Verbs „schreinen“, das in bestimmten Regionen für das Weinen oder Niederknien verwendet wird. Der Begriff impliziert eine besondere Emotion, die oft mit Trauer oder Schmerz verbunden ist. In manchen Dialekten kann „schreinen“ auch eine intensivere Ausdrucksform des Weinens darstellen, die über das normale Weinen hinausgeht. Der Wortstamm deutet auf eine tiefere, oft auch laute Form von emotionalem Ausdruck hin, die in bestimmten kulturellen oder sozialen Kontexten vorkommen kann.

Beispielsatz: Die Schreinerin verarbeitete das Holz mit viel Geschick und Liebe zum Detail.

Vorheriger Eintrag: Schreine
Nächster Eintrag: Schreiner

 

Zufällige Wörter: beiwohnender Bentleys Softwareprobleme Spekulationsgeschäften Teleskopen