schreitet


Eine Worttrennung gefunden

schrei · tet

Das Wort schrei­tet besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schrei­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schrei­tet" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schreitet“ ist die konjugierte Form des Verbs „schreiten“ in der dritten Person Singular der Gegenwart. Es beschreibt die Handlung des Gehens oder Voranschreitens, oft in einem feierlichen oder langsamen Tempo. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um den Fortschritt oder das Vorankommen in einem bestimmten Kontext zu beschreiben. „Schreiten“ impliziert eine gewisse Eleganz oder Entschlossenheit und wird häufig in literarischen oder gehobenen sprachlichen Zusammenhängen verwendet.

Beispielsatz: Der stolz lächelnde König schreitet majestätisch durch den Garten.

Vorheriger Eintrag: schreitest
Nächster Eintrag: Schreitgeschwindigkeit

 

Zufällige Wörter: Alleskleber Büromöbeln datenschutzrechtlichen Korrepetitor wohnst