Schriftform


Eine Worttrennung gefunden

Schrift · form

Das Wort Schrift­form besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schrift­form trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schrift­form" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Schriftform" bezeichnet eine bestimmte Form der Kommunikation, die schriftlich erfolgt. Es handelt sich dabei um eine feste und dokumentierte Ausdrucksweise, die oft rechtliche Bedeutung hat, beispielsweise in Verträgen oder Vereinbarungen. Die Schriftform ist häufig erforderlich, um die Verbindlichkeit eines Dokuments zu erhöhen und Missverständnisse zu vermeiden. Das Wort setzt sich aus „Schrift“ (geschriebenes Wort) und „Form“ (gestaltete Art und Weise) zusammen. In manchen Kontexten kann die Schriftform auch spezifische Anforderungen an die Gestaltung des Textes umfassen, wie Unterschriften oder die Einhaltung bestimmter Formatierungen.

Beispielsatz: Die Vereinbarung muss aus rechtlichen Gründen in Schriftform erfolgen.

Vorheriger Eintrag: Schrifterlaß
Nächster Eintrag: Schriftführer

 

Zufällige Wörter: Judenbengel Jugendstudio Katastrophenschutz Sitzmöglichkeiten Zuganzahl