schrillend


Eine Worttrennung gefunden

schril · lend

Das Wort schril­lend besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schril­lend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schril­lend" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schrillend" ist das Partizip Präsens des Verbs "schrillen". Es beschreibt einen hohen, lauten und penetranten Ton oder Klang. Das Adjektiv wird verwendet, um Geräusche zu beschreiben, die als sehr unangenehm, durchdringend oder sogar schmerzhaft empfunden werden können. Es ist häufig mit schrillen Alarmen, Pfeifen oder auch kreischenden Stimmen verbunden. Dadurch wird es oft als unangenehm oder störend wahrgenommen.

Beispielsatz: Die schrillende Stimme des Lehrers durchbrach die Stille im Klassenzimmer.

Vorheriger Eintrag: schrillen
Nächster Eintrag: schrillende

 

Zufällige Wörter: Endungen herauskomme Kinowelt Marktgemeinde Vorzensuren