Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schrotbrote besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schrotbrote trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schrotbrote" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schrotbrote“ ist der Plural von „Schrotbrot“. Schrotbrot bezeichnet eine Brotsorte, die aus grob gemahlenem Mehl, oft Vollkornschrot, hergestellt wird. Diese Brote zeichnen sich durch ihre nährstoffreiche Zusammensetzung und eine kernige, herzhafte Textur aus. Sie haben typischerweise einen kräftigen Geschmack und sind besonders beliebt bei gesundheitsbewussten Menschen aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts. Schrotbrote sind ideal für Sandwiches oder als Beilage zu Suppen und Salaten. In der Regel werden sie aus Roggen- oder Weizenmehl gebacken und können verschiedene Körner oder Saaten enthalten, die zusätzlichen Geschmack und Knusprigkeit verleihen.
Beispielsatz: Die Bäckerin zauberte frische Schrotbrote für das Frühstück.
Zufällige Wörter: Gewirre Kulturolympiade Kulturpflanzen Sachbuch wunderschön