Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schrottimmobilien besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schrottimmobilien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schrottimmobilien" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schrottimmobilien bezeichnen Immobilien, die stark sanierungsbedürftig oder in einem schlechten Zustand sind. Sie sind oft wirtschaftlich unvorteilhaft und haben einen niedrigen Marktwert. Der Begriff setzt sich aus „Schrott“, was für wertlose oder defekte Gegenstände steht, und „Immobilien“ zusammen, also Grundstücke oder Gebäude. Schrottimmobilien können für Investoren eine riskante, aber potenziell lukrative Investitionsmöglichkeit darstellen, sofern sie die nötigen Renovierungen durchführen und die Objekte wieder rentabel machen können. Solche Immobilien werden häufig aufgrund ihrer baulichen Mängel und der überhöhten Kaufpreise gemieden.
Beispielsatz: Viele Investoren scheuen sich, Schrottimmobilien zu kaufen, da sie oft hohe Sanierungskosten verursachen.
Zufällige Wörter: bohnernder hintergründigen kraftvolle skurriles verstießest