Schrottwert


Eine Worttrennung gefunden

Schrott · wert

Das Wort Schrott­wert besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schrott­wert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schrott­wert" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Schrottwert ist der materielle Wert von Schrott, d.h. von alten, unbrauchbaren oder defekten Gegenständen, die recycelt oder entsorgt werden müssen. Er gibt an, wie viel das Material beim Verkauf als Rohstoff noch einbringen kann. Der Schrottwert variiert je nach Art des Schrotts, z.B. Metall, Kunststoff oder Glas. Da es sich um die Grundform des Wortes handelt, bedarf es keiner weiteren Erklärung.

Beispielsatz: Der Schrottwert des alten Autos ist mittlerweile höher als der Verkaufswert.

Vorheriger Eintrag: Schrottverbraucher
Nächster Eintrag: Schrottwertes

 

Zufällige Wörter: Europaparlamentes Golfpark raffenden rezitierendes schonungslos