Schrubber


Eine Worttrennung gefunden

Schrub · ber

Das Wort Schrub­ber besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schrub­ber trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schrub­ber" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schrubber ist ein Reinigungswerkzeug, das zum Reinigen von Böden und anderen Oberflächen verwendet wird. Er besteht in der Regel aus einem stabilen, langen Stil und einer breiten Bürsten- oder Schrubberfläche, die mit harten Borsten besetzt ist. Der Schrubber wird oft in Verbindung mit Reinigungsmitteln und Wasser eingesetzt, um Schmutz, Flecken und andere Ablagerungen effektiv zu entfernen. Durch die robuste Bauweise eignet sich der Schrubber besonders für stark beanspruchte Flächen, wie z. B. Fliesen oder Beton. Das Wort „Schrubber“ ist in der Grundform und beschreibt somit ein essenzielles Hilfsmittel im Haushalt.

Beispielsatz: Der neue Schrubber hilft mir, den Boden schnell und gründlich zu reinigen.

Vorheriger Eintrag: schrubbendes
Nächster Eintrag: schrubbst

 

Zufällige Wörter: Admiralfahrern Freigehege Lästerns Postverkehrs Prophylaxen