schrullige


Eine Worttrennung gefunden

schrul · li · ge

Das Wort schrul­li­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schrul­li­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schrul­li­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schrullige" ist die feminine Form des Adjektivs "schrullig". Es beschreibt eine Person oder eine Sache, die seltsam, eigenartig oder auch leicht exzentrisch wirkt und nicht den gewöhnlichen Vorstellungen entspricht. Schrullige Menschen und Dinge haben oft ungewöhnliche Gewohnheiten, Vorlieben oder Verhaltensweisen, die andere als sonderbar oder skurril empfinden können. Das Wort wird verwendet, um auf charmante und amüsante Weise auf diese Besonderheiten hinzuweisen. Es kann jedoch auch abwertend verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der als übertrieben oder lächerlich gesehen wird.

Beispielsatz: Die schrullige Tante erzählt immer die lustigsten Geschichten von ihren Abenteuern.

Vorheriger Eintrag: schrullig
Nächster Eintrag: schrulligem

 

Zufällige Wörter: charakterisierter Schwesterfirmen Spritzgüsse treubrüchigster unverfälschtesten