schußfesterer


Eine Worttrennung gefunden

schuß · fe · ste · rer

Das Wort schuß­fe­ste­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort schuß­fe­ste­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schuß­fe­ste­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schußfesterer" ist die Steigerungsform des Adjektivs "schußfest", welches bedeutet, dass etwas widerstandsfähig gegenüber Schüssen ist. Durch die Endung "-er" wird das Adjektiv gesteigert, also bedeutet "schußfesterer", dass etwas noch widerstandsfähiger gegenüber Schüssen ist als etwas, das nur "schußfester" ist. Die Grundform des Adjektivs ist "schußfest".

Beispielsatz: Der neue Schussfesterer schützt den Träger effektiv vor gefährlichen Projektile.

Vorheriger Eintrag: schussfesterer
Nächster Eintrag: schussfesteres

 

Zufällige Wörter: bekleckster besinnender differenziert Einigungschancen knallender