schubweise


Eine Worttrennung gefunden

schub · wei · se

Das Wort schub­wei­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schub­wei­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schub­wei­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schubweise“ ist ein Adverb und leitet sich von dem Substantiv „Schub“ ab, das eine plötzliche oder kraftvolle Bewegung beschreibt. „Schubweise“ bedeutet, dass etwas in Stufen oder in bestimmten Abständen geschieht, anstatt kontinuierlich oder gleichmäßig. Es wird oft verwendet, um Prozesse oder Entwicklungen zu beschreiben, die in mehreren Etappen oder mit Unterbrechungen ablaufen. Zum Beispiel könnte man sagen, dass eine Lieferung schubweise erfolgt, was bedeutet, dass sie nicht auf einmal, sondern in mehreren Teillieferungen ankommt.

Beispielsatz: Die Fracht wurde schubweise entladen, um den Platz effizient zu nutzen.

Vorheriger Eintrag: Schubumkehr
Nächster Eintrag: schüchtern

 

Zufällige Wörter: Baukredit einlagertet gerafftes überschnappte Umsteigebillette