schuftig


Eine Worttrennung gefunden

schuf · tig

Das Wort schuf­tig besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schuf­tig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schuf­tig" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schuftig“ ist ein Adjektiv, das einen negativen Charakter beschreibt. Es stammt von dem Substantiv „Schuft“ ab, welches einen gemeinen oder untreuen Menschen bezeichnet. „Schuftig“ beschreibt daher eine Person, die niederträchtig, hinterhältig oder unredlich handelt. Es kann auch eine allgemeine unangenehme Eigenschaft bezeichnen, die das Misstrauen oder die Abneigung anderer Menschen weckt. In bestimmten Kontexten wird das Wort auch verwendet, um eine besonders unfreundliche oder unverschämte Verhaltensweise hervorzuheben.

Beispielsatz: Der schuftige Plan, den sie ausheckten, um ihre Mitspieler zu überlisten, wurde schnell entdeckt.

Vorheriger Eintrag: schuftetet
Nächster Eintrag: schuftige

 

Zufällige Wörter: Botank Denkmaldichte ersichtlicheres kompliziertet nachzuvollziehendem