Schuhhaus


Eine Worttrennung gefunden

Schuh · haus

Das Wort Schuh­haus besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schuh­haus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schuh­haus" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Schuhhaus" setzt sich aus den zwei Teilen "Schuh" und "Haus" zusammen. Es bezeichnet ein Geschäft oder eine Filiale, die sich auf den Verkauf von Schuhen spezialisiert hat. In einem Schuhhaus findet man eine Vielzahl von Schuharten, darunter Sportschuhe, Freizeitschuhe, Stiefel und Sandalen, oft in unterschiedlichen Größen und Farben. Das Schuhhaus dient als Anlaufstelle für Kunden, die sowohl funktionale als auch modische Fußbekleidung suchen. Die Kombination der beiden Begriffe vermittelt den Zweck und die Art des Angebots in diesem spezifischen Geschäft.

Beispielsatz: Im Schuhhaus fand ich das perfekte Paar Stiefel für den Winter.

Vorheriger Eintrag: Schuhhändler
Nächster Eintrag: Schuhhersteller

 

Zufällige Wörter: Brutaloszene pfercht schreibschütze Seidenspinnerei Unternehmensverband