Schuhladen


Eine Worttrennung gefunden

Schuh · la · den

Das Wort Schuh­la­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schuh­la­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schuh­la­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schuhladen ist ein Geschäft, das sich auf den Verkauf von Schuhen spezialisiert hat. Hier finden Kunden verschiedene Arten von Fußbekleidung, darunter Sneaker, Stiefel, Sandalen und elegante Schuhe. Oft bietet der Schuhladen auch Zubehör wie Schnürsenkel, Schuhpflegeprodukte und Einlagen an. In einem Schuhladen können die Käufer die Schuhe anprobieren, beraten werden und verschiedene Marken sowie Modelle vergleichen. Die Atmosphäre ist meist einladend, um den Einkauf angenehm zu gestalten. Das Wort „Schuhladen“ setzt sich aus „Schuh“ und „Laden“ zusammen, wobei „Laden“ ein Ort zum Einkaufen bezeichnet.

Beispielsatz: Ich gehe morgen in den Schuhladen, um mir ein neues Paar Sneakers zu kaufen.

Vorheriger Eintrag: Schuhkremen
Nächster Eintrag: Schuhlöffel

 

Zufällige Wörter: adoptiertes ausgebooteten herfallendem Hügelgelände vernaschender