Schulbesuchs


Eine Worttrennung gefunden

Schul · be · suchs

Das Wort Schul­be­suchs besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­be­suchs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­be­suchs" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Schulbesuchs" beschreibt den Akt oder die Tätigkeit des Besuchs einer Schule. Es handelt sich hierbei um eine Substantivierung des Verbs "besuchen" und wird daher großgeschrieben. Der "Schulbesuch" kann sowohl den regelmäßigen Besuch einer Schule im Rahmen der Schulpflicht als auch den Besuch von Bildungseinrichtungen zur Weiterbildung oder zur Erlangung bestimmter Abschlüsse umfassen. Der Schulbesuch ermöglicht den Schülern den Zugang zu Bildung und spielt eine wichtige Rolle in der persönlichen und akademischen Entwicklung eines Individuums.

Beispielsatz: Der Schulbesuch ist entscheidend für die persönliche und akademische Entwicklung der Schüler.

Vorheriger Eintrag: Schulbesuchen
Nächster Eintrag: Schulbetrieb

 

Zufällige Wörter: abarbeitender Abschreibungsvolumen gekleckert gewippter grasgrünem