Schuldenstandes


Eine Worttrennung gefunden

Schul · den · stan · des

Das Wort Schul­den­stan­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­den­stan­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­den­stan­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Schuldenstandes bezieht sich auf den aktuellen Betrag der finanziellen Verbindlichkeiten, den eine Person, ein Unternehmen oder ein Staat aufgenommen hat und noch zurückzahlen muss. Es handelt sich hierbei um eine abgewandelte Form des Substantivs "Schuldenstand". Der Schuldenstandes gibt Auskunft über die Höhe der Schulden zu einem bestimmten Zeitpunkt, zum Beispiel am Ende eines Geschäftsjahres. Er wird oft als Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens oder eines Staates verwendet. Es ist daher wichtig, den Schuldenstandes regelmäßig zu überwachen, um eine gesunde finanzielle Basis aufrechtzuerhalten.

Beispielsatz: Der aktuelle Schuldenstandes der Gemeinde hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen.

Vorheriger Eintrag: Schuldenstand
Nächster Eintrag: Schuldenstreichung

 

Zufällige Wörter: abstemple äxteschwingende hineinströmendem taschenrechnergewandt Totengräber