Schuldirektoren


Eine Worttrennung gefunden

Schul · di · rek · to · ren

Das Wort Schul­di­rek­to­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­di­rek­to­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­di­rek­to­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Schuldirektoren" ist der Plural von "Schuldirektor", einem Substantiv. Es bezeichnet die leitenden Personen einer Schule, die für die Organisation, Verwaltung und Leitung der Schule verantwortlich sind. Schuldirektoren tragen die Hauptverantwortung für die pädagogische Ausrichtung und die Umsetzung von Bildungsprogrammen. Sie arbeiten eng mit Lehrkräften, Schülern und Eltern zusammen, um ein effektives Lernumfeld zu schaffen. In ihrer Rolle sind sie auch oft Ansprechpartner für schulische Belange und vertreten die Schule nach außen.

Beispielsatz: Die Schuldirektoren treffen sich regelmäßig, um über die Bildungsstrategien ihrer Schulen zu beraten.

Vorheriger Eintrag: Schuldirektor
Nächster Eintrag: Schuldirektorin

 

Zufällige Wörter: altkonservativem auskehrst gemahlenen Kinderwunsch Kommunistin