Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schuldlosigkeit besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schuldlosigkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schuldlosigkeit" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Schuldlosigkeit beschreibt den Zustand, in dem eine Person oder eine Situation frei von jeder Schuld oder Verantwortung ist. Es handelt sich um ein Substantiv, abgeleitet von dem Adjektiv "schuldlos". Schuldlosigkeit wird oft verwendet, um auszudrücken, dass jemand unschuldig ist oder keine Verantwortung für eine Handlung oder einen Vorfall trägt. Sie steht im Gegensatz zur Schuldhaftigkeit, bei der eine Person für ihr Handeln verantwortlich gemacht wird und Schuldgefühle erlebt. Die Schuldlosigkeit wird oft als wünschenswert angesehen, da sie Frieden und Freiheit von Schuldgefühlen bedeutet.
Beispielsatz: Seine Schuldlosigkeit wurde durch zahlreiche Zeugen belegt.
Zufällige Wörter: Amtsvormundes Auswanderung dösen oranges vorknöpfendem