Schuldscheine


Eine Worttrennung gefunden

Schuld · schei · ne

Das Wort Schuld­schei­ne besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schuld­schei­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schuld­schei­ne" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schuldscheine sind Finanzinstrumente, die von Unternehmen, Banken oder auch dem Staat ausgegeben werden, um Kapital aufzunehmen. Sie stellen eine Form der Anleihe dar und dienen der langfristigen Fremdfinanzierung. Schuldscheine werden in der Regel in schriftlicher Form ausgegeben und enthalten Angaben zu Zinsen, Laufzeit, Tilgung und Rückzahlungsmodalitäten. Es handelt sich um ein bindendes Schuldanerkenntnis des Emittenten, das dem Inhaber einen Anspruch auf Rückzahlung des Nennbetrags sowie die vereinbarten Zinszahlungen gewährt. Schuldscheine können sowohl von institutionellen Investoren als auch von Privatpersonen erworben werden.

Beispielsatz: Die Bank stellte uns mehrere Schuldscheine aus, um die Kreditbedingungen festzuhalten.

Vorheriger Eintrag: Schuldschein
Nächster Eintrag: Schuldscheinen

 

Zufällige Wörter: Jobangeboten starbst unpassender verdreifachtes Wassermelone