Schulexperte


Eine Worttrennung gefunden

Schul · ex · per · te

Das Wort Schul­ex­per­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­ex­per­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­ex­per­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schulexperte ist eine Person, die über umfangreiches Wissen und Erfahrung im Bereich Bildung und Schulwesen verfügt. Diese Fachleute können Pädagogen, Berater oder Forscher sein, die sich mit Schulorganisation, Lehrplangestaltung, Lernmethoden oder Bildungspolitik beschäftigen. Das Wort setzt sich aus „Schule“ und „Experte“ zusammen, wobei „Experte“ eine Fachkraft beschreibt, die in einem bestimmten Gebiet qualifiziert ist. Schulexperten tragen dazu bei, Bildungseinrichtungen zu optimieren und die Lernbedingungen für Schüler zu verbessern.

Beispielsatz: Der Schulexperte gab wertvolle Tipps zur Verbesserung des Unterrichts.

Vorheriger Eintrag: Schülerzeitungsoskar
Nächster Eintrag: Schulexperten

 

Zufällige Wörter: davongefahrenes erhellt gestresstes präsentierendem singlustiges