Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schuljugend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schuljugend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schuljugend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Schuljugend" setzt sich aus den Wörtern "Schule" und "Jugend" zusammen. Es bezeichnet die Gruppe von jungen Menschen, die sich in der Phase ihrer Schulausbildung befinden. Diese Phase ist geprägt von Lernen, sozialen Interaktionen und persönlicher Entwicklung. Die Schuljugend erlebt Bildungseinrichtungen, wo nicht nur akademisches Wissen vermittelt wird, sondern auch soziale Fähigkeiten, Teamarbeit und persönliche Werte gefördert werden. Der Begriff kann auch kulturelle, gesellschaftliche und politische Aspekte umfassen, die die Lebensrealitäten von Schülern und Schülerinnen beeinflussen.
Beispielsatz: Die Schuljugend engagiert sich aktiv für Umweltschutzprojekte in ihrer Gemeinde.
Zufällige Wörter: Angliederungen Doktorwürde herrschaftlich vorfahrenden Wirtschaftsinstitut