Schulkenntnis


Eine Worttrennung gefunden

Schul · kennt · nis

Das Wort Schul­kennt­nis besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­kennt­nis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­kennt­nis" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schulkenntnis beschreibt das Wissen und die Fähigkeiten, die Schüler während ihrer schulischen Ausbildung erwerben. Es umfasst sowohl theoretisches Wissen in Fächern wie Mathematik, Naturwissenschaften und Sprachen als auch praktische Fertigkeiten, die im Unterricht vermittelt werden. Der Begriff setzt sich aus „Schule“ und „Kenntnis“ zusammen und hebt hervor, dass die Kenntnisse in einem schulischen Kontext erlernt werden. Schulkenntnisse sind oft die Grundlage für weiterführende Bildung und berufliche Qualifikationen.

Beispielsatz: Die Schulkenntnis der Schüler wird durch regelmäßige Prüfungen und Feedback gemessen.

Vorheriger Eintrag: Schulkarriere
Nächster Eintrag: Schulkenntnisse

 

Zufällige Wörter: eingefahrener Hochschulentwicklung Kantonalkirche Milchabsonderungen Subsystems