Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schulkosten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schulkosten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schulkosten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schulkosten bezeichnet sämtliche Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Besuch einer Schule anfallen. Dazu zählen beispielsweise Unterrichtsmaterialien, Lehrmittel, Schulgebühren, Ausflüge, Sportveranstaltungen sowie Beiträge für verschiedene Aktivitäten und Projekte. Das Wort setzt sich aus "Schule" und "Kosten" zusammen; es handelt sich um die Pluralform des Begriffs "Schulkosten". Die Höhe der Schulkosten kann je nach Bildungsinstitution, Region und Angebot variieren und stellt für viele Familien eine wichtige finanzielle Überlegung dar.
Beispielsatz: Die Schulkosten für das kommende Jahr sind deutlich gestiegen.
Zufällige Wörter: Abschiebeknast beweisendem Menschwerdens Neurobiologen rekurrieren