Schulmannschaften


Eine Worttrennung gefunden

Schul · mann · schaf · ten

Das Wort Schul­mann­schaf­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­mann­schaf­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­mann­schaf­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schulmannschaften sind Gruppen von Schülern, die an organisierten sportlichen Wettkämpfen oder anderen schulischen Wettbewerben teilnehmen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Schule“ und „Mannschaft“ zusammen. Dabei handelt es sich um die Pluralform von „Schulmannschaft“, was auf mehrere solcher Gruppen hinweist. Die Schulmannschaften fördern Teamgeist, Fairness und sportliche Fähigkeiten und bieten den Schülern die Möglichkeit, sich außerhalb des regulären Unterrichts zu engagieren und soziale Kontakte zu knüpfen. Sie spielen häufig in regionalen Ligen oder nehmen an Turnieren teil.

Beispielsatz: Die Schulmannschaften treten nächste Woche im Fußballturnier gegeneinander an.

Vorheriger Eintrag: Schulmannschaft
Nächster Eintrag: Schulmappe

 

Zufällige Wörter: Abstimmelement aufbindendem üblerem unerschlossenstes Ungenügsamkeit