Schulmilch


Eine Worttrennung gefunden

Schul · milch

Das Wort Schul­milch besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­milch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­milch" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schulmilch bezeichnet Milchprodukte, die in Schulen an Schülerinnen und Schüler verkauft oder bereitgestellt werden. Das Ziel ist es, einen Beitrag zur Gesundheit der Kinder zu leisten und deren Nährstoffaufnahme zu fördern. Oftmals handelt es sich um ungesüßte oder leicht gesüßte Trinkmilch, die in verschiedenen Fettgehalten angeboten wird. Die Schulmilchförderung wird häufig von staatlichen Programmen unterstützt, um den Konsum von Milch zu steigern und einen gesunden Lebensstil zu fördern. In vielen Ländern gibt es spezielle Vorschriften zur Qualität und zur Herkunft der Milch, um sicherzustellen, dass sie den Ernährungsbedürfnissen der Kinder entspricht.

Beispielsatz: Die Schulmilch ist ein beliebtes Getränk für die Schülerinnen und Schüler in der Pause.

Vorheriger Eintrag: Schulmetaphysiken
Nächster Eintrag: Schulministerin

 

Zufällige Wörter: Gedächtnispreis Refaktorierung trumpfendem umbildetet vorbereitetes