Schulprofil


Eine Worttrennung gefunden

Schul · pro · fil

Das Wort Schul­pro­fil besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­pro­fil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­pro­fil" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schulprofil beschreibt die spezifischen Merkmale und Schwerpunkte einer Schule. Es umfasst unter anderem deren pädagogisches Konzept, Schwerpunktfächer, besondere Angebote, Lehrmethoden, erzieherische Leitlinien und Aktivitäten. Das Schulprofil dient dazu, Eltern und Schülern einen Einblick in die Schule zu geben und ihnen bei der Auswahl der passenden Bildungseinrichtung zu helfen. Es kann auch zur Außendarstellung der Schule und zur Abgrenzung von anderen Schulen dienen. Ein Schulprofil kann variieren und sich beispielsweise auf bestimmte Fachrichtungen, pädagogische Ansätze oder Schwerpunkte wie Sprachen, Naturwissenschaften, Musik oder Sport beziehen.

Beispielsatz: Das Schulprofil der neuen Schule legt besonderen Wert auf individuelle Förderung und kreative Lernmethoden.

Vorheriger Eintrag: Schulproblemen
Nächster Eintrag: Schulprogramm

 

Zufällige Wörter: Ärschlein entgegenlaufende erfolgreichstem Halbfinalistin rationalisierenden