Schultheaterwoche


Eine Worttrennung gefunden

Schul · thea · ter · wo · che

Das Wort Schul­thea­ter­wo­che besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­thea­ter­wo­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­thea­ter­wo­che" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Schultheaterwoche ist eine besondere Veranstaltung an Schulen, in der Schüler die Möglichkeit haben, eigene Stücke aufzuführen oder an Theateraufführungen teilzunehmen. Während dieser Woche wird das Theater als Ausdrucksform gefördert, und es finden verschiedene Workshops sowie Proben statt. Ziel ist es, Kreativität, Teamarbeit und darstellerische Fähigkeiten zu entwickeln. Schüler verschiedener Altersgruppen und Klassen arbeiten oft zusammen, um ihre Talente zu zeigen und das Publikum zu unterhalten. Schultheaterwoche ist ein Zusammensetzung aus den Wörtern „Schule“, „Theater“ und „Woche“, die das Konzept einer theaterbezogenen Schulwoche beschreiben.

Beispielsatz: Die Schultheaterwoche bietet den Schülern die Möglichkeit, ihre schauspielerischen Talente auf der Bühne zu zeigen.

Vorheriger Eintrag: Schultheatertage
Nächster Eintrag: Schultheiss

 

Zufällige Wörter: Notars Sonnendächern Stadtprinz verqualmten Wissenschaftsstaatssekretär