Schulturnhallen


Eine Worttrennung gefunden

Schul · turn · hal · len

Das Wort Schul­turn­hal­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­turn­hal­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­turn­hal­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schulturnhallen sind spezielle Sportstätten, die in Schulen für verschiedene sportliche Aktivitäten genutzt werden. Sie sind in der Regel mit Sportgeräten wie Kletterwänden, Barren, Sprungbrettern und Trampolinen ausgestattet und bieten Platz für verschiedene Ballsportarten wie Basketball, Volleyball oder Handball. Schulturnhallen dienen dazu, den Schülern die Möglichkeit zu bieten, sich sportlich zu betätigen und den Sportunterricht sowie verschiedene schulische Sportveranstaltungen durchzuführen. Sie sind normalerweise innerhalb des Schulgebäudes oder in unmittelbarer Nähe davon gelegen. Zusätzlich zur Grundform des Wortes gibt es keine weitere zu berücksichtigende Form.

Beispielsatz: Die Schüler freuen sich auf das Sportfest in den Schulturnhallen.

Vorheriger Eintrag: Schulturnhalle
Nächster Eintrag: Schultüte

 

Zufällige Wörter: Coautor eingelöteten Militärtechnik Schreibschutzes wünschend