Schusseligkeit


Eine Worttrennung gefunden

Schus · se · lig · keit

Das Wort Schus­se­lig­keit besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schus­se­lig­keit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schus­se­lig­keit" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schusseligkeit bezeichnet einen Zustand oder eine Eigenschaft, in dem eine Person unaufmerksam oder nachlässig ist. Oft führt diese Unachtsamkeit zu kleinen Missgeschicken oder Vergesslichkeiten im Alltag, wie dem Verlegen von Gegenständen oder dem Übersehen von Details. Das Wort ist ein Substantiv, gebildet aus dem Adjektiv „schusselig“, was für eine sorglose, unorganisierte oder vergessliche Haltung steht, und der Endung „-keit“, die eine Eigenschaft beschreibt. Schusseligkeit kann manchmal zu komischen Situationen führen, zeigt aber oft auch, dass jemand in Gedanken woanders ist oder abgelenkt ist.

Beispielsatz: Trotz ihrer Schusseligkeit schaffte sie es immer wieder, die wichtigen Dinge rechtzeitig zu erledigen.

Vorheriger Eintrag: schusseliges
Nächster Eintrag: schusseligste

 

Zufällige Wörter: Arztkosten beitreibenden bespielendes preisgünstig