Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schustertet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schustertet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schustertet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schustertet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „schustern“, das umgangssprachlich für das Herstellen oder Reparieren von Schuhen steht. Im Speziellen handelt es sich um die dritte Person Singular in der Präteritum-Form. Der Ausdruck impliziert oft eine etwas improvisierte oder unkonventionelle Art des Arbeitens, bei der jemand mit einfachsten Mitteln eine Lösung findet oder etwas zusammenbaut. In diesem Kontext kann es auch als Metapher für kreative Problemlösungen verwendet werden, die nicht dem Standard entsprechen.
Beispielsatz: Der alte Schuhmacher schustertet mit viel Geschick und Leidenschaft an den kaputten Stiefeln.
Zufällige Wörter: Bundesernährungsministern Kleinaktionärs Rechtsabbiegen übersteigende versierte