Schutzanstrich


Eine Worttrennung gefunden

Schutz · an · strich

Das Wort Schutz­an­strich besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schutz­an­strich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schutz­an­strich" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Schutzanstrich“ bezieht sich auf eine spezielle Beschichtung, die auf Oberflächen aufgetragen wird, um sie vor schädlichen Einflüssen wie Witterung, Korrosion oder Verschleiß zu schützen. Diese Anstriche werden häufig in der Bauindustrie, im Fahrzeugbau oder bei Holzoberflächen verwendet, um die Lebensdauer der Materialien zu verlängern. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Schutz“ und „Anstrich“ zusammen, wobei „Schutz“ für den Schutz der Oberfläche steht und „Anstrich“ die Anwendung einer Farbe oder Beschichtung beschreibt.

Beispielsatz: Der Schutzanstrich auf der Holzoberfläche verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Schädlingen.

Vorheriger Eintrag: Schutzansprüche
Nächster Eintrag: Schutzanstriche

 

Zufällige Wörter: Großregion Höchstumsatz Holdings startend Zinsänderungen