Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schutzgelderpressung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schutzgelderpressung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schutzgelderpressung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schutzgelderpressung bezeichnet eine Form der illegalen Praktiken, bei der ein Schutzgeld von einer Person oder einem Unternehmen erpresst wird. Dabei werden zum Schutz vor möglichen Schäden oder Bedrohungen hohe Geldbeträge gefordert. Diese Erpressungen erfolgen oft durch kriminelle Organisationen oder Gangs, die ihren Opfern mit Gewalt oder anderen Repressalien drohen, falls das geforderte Geld nicht gezahlt wird. Die Schutzgelderpressung stellt eine Form der organisierten Kriminalität dar und ist in den meisten Ländern gesetzlich verboten.
Beispielsatz: Die Polizei ermittelt aufgrund von mehreren Meldungen über Schutzgelderpressung in der Region.
Zufällige Wörter: dedizierter Dekanats dreieckigem Flakhelfer gebellt