Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schutzschild besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schutzschild trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schutzschild" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Schutzschild ist ein Objekt, das dazu dient, Schutz zu bieten und Angriffe abzuwehren. Oft wird es in militärischen Kontexten verwendet, um Soldaten vor feindlichem Beschuss zu bewahren. Schutzschilde können aus verschiedenen Materialien wie Metall, Holz oder modernen Verbundstoffen hergestellt sein. Sie können auch symbolisch für Sicherheit und Verteidigung stehen, etwa in juristischen oder sozialen Kontexten. In der deutschen Sprache handelt es sich um ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Worten "Schutz" und "Schild," was die Funktion des Objektes verdeutlicht.
Beispielsatz: Der mutige Ritter erhob sein Schutzschild, um das Königreich vor den Angreifern zu verteidigen.
Zufällige Wörter: Exportanteils fasteten Popos voyeuristischer Wassergläser