Schwachhausen


Eine Worttrennung gefunden

Schwach · hau · sen

Das Wort Schwach­hau­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schwach­hau­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schwach­hau­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schwachhausen ist ein Stadtteil von Bremen, Deutschland. Er besticht durch seine ruhige Wohnlage, grüne Parkanlagen und eine angenehme Nachbarschaft. Die Nähe zur Weser und verschiedene Freizeitmöglichkeiten machen den Stadtteil attraktiv für Familien und junge Menschen. Schwachhausen bietet eine Mischung aus Altbauwohnungen und modernen Neubauten, sowie eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Namensform „Schwachhausen“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus „schwach“ und „Haus(en)“ besteht, wobei es sich auf die sanften Hügel und die geschützte Lage bezieht.

Beispielsatz: Schwachhausen ist ein charmantes Viertel mit vielen schönen Parks und Cafés.

Vorheriger Eintrag: Schwächezustandes
Nächster Eintrag: Schwachhauser

 

Zufällige Wörter: erschwingendes Gepäckschliessfächer gezürntem Krankheitsbild unsachlichstem