Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schwachradioaktiv besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort schwachradioaktiv trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schwachradioaktiv" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schwachradioaktiv ist ein Adjektiv, das angibt, dass ein Stoff bzw. Material eine geringe radioaktive Strahlung abgibt. Es beschreibt somit eine Form von Radioaktivität, die schwach oder gering ist. Die Grundform des Wortes ist "schwachradioaktiv", daher gibt es keine weitere Formen zu erläutern. Materialien, die schwachradioaktiv sind, können beispielsweise bestimmte Gesteine, radioaktive Abfälle oder auch medizinische Abfälle sein. Wichtig ist zu beachten, dass selbst eine schwache Radioaktivität immer noch gesundheitliche Auswirkungen haben kann und daher Vorsichtsmaßnahmen erfordert.
Beispielsatz: Die Proben enthalten schwachradioaktive Materialien, die sorgfältig überwacht werden müssen.
Zufällige Wörter: Ader Medizininformatik motorsportliche niedergehst serialisieren