schwachwindig


Eine Worttrennung gefunden

schwach · win · dig

Das Wort schwach­win­dig besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schwach­win­dig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schwach­win­dig" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schwachwindig" beschreibt eine Situation oder einen Zustand, in dem der Wind nur schwach ausgeprägt oder kaum spürbar ist. Es handelt sich um ein Adjektiv, das aus den Teilen "schwach" und "windig" zusammengesetzt ist. "Schwach" bezeichnet eine geringe Intensität oder Stärke, während "windig" sich auf das Vorhandensein von Wind bezieht. Zusammen vermittelt der Begriff das Gefühl von milder Luftbewegung, typischerweise bei ruhigem Wetter, wo starke Winde fehlen.

Beispielsatz: Der Tag war schwachwindig, sodass die Blätter nur sanft raunten.

Vorheriger Eintrag: Schwächungen
Nächster Eintrag: Schwade

 

Zufällige Wörter: abmurksendem Albertine gefühlvollstem sprachliches Strähnchen