Schwarzbau


Eine Worttrennung gefunden

Schwarz · bau

Das Wort Schwarz­bau besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schwarz­bau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schwarz­bau" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Schwarzbau" bezieht sich auf eine illegale, nicht genehmigte Bauaktivität. Dabei handelt es sich um den Bau eines Gebäudes oder einer Struktur ohne gültige Baugenehmigung oder andere erforderliche Genehmigungen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn jemand ein Haus oder einen Anbau ohne die erforderlichen rechtlichen Schritte errichtet. Der Begriff wird verwendet, um auf die Gesetzesverstöße im Bauwesen hinzuweisen und die Konsequenzen illegaler Bauaktivitäten zu betonen.

Beispielsatz: Der Bauherr erhielt eine hohe Geldstrafe für den illegalen Schwarzbau auf seinem Grundstück.

Vorheriger Eintrag: Schwarzbären
Nächster Eintrag: Schwarzbauten

 

Zufällige Wörter: abklingenden abzurufend erträume symmetrischem veruntreuender