Schwarzenbergplatz


Eine Worttrennung gefunden

Schwar · zen · berg · platz

Das Wort Schwar­zen­berg­platz besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schwar­zen­berg­platz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schwar­zen­berg­platz" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Schwarzenbergplatz ist ein großer Platz in Wien, Österreich. Er wurde nach dem Feldmarschall Karl Philipp Schwarzenberg benannt. Der Platz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Knotenpunkt für den öffentlichen Nahverkehr. Es gibt dort auch mehrere historische Gebäude, darunter die Hochstrahlbrunnen, die an den ehemaligen Wiener Stadtrand erinnern. Am Schwarzenbergplatz befindet sich auch der botanische Garten der Universität Wien, der zahlreiche Pflanzen aus verschiedenen Regionen der Welt beherbergt.

Beispielsatz: Am Schwarzenbergplatz in Wien bewunderten wir die beeindruckende Architektur und die grüne Umgebung.

Vorheriger Eintrag: Schwarzenbergkaserne
Nächster Eintrag: schwärzend

 

Zufällige Wörter: Mittagshöhe parierbarer Suppenkraut Wohnverhältnisse wuchtender