Schwarzlicht


Eine Worttrennung gefunden

Schwarz · licht

Das Wort Schwarz­licht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schwarz­licht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schwarz­licht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schwarzlicht ist eine spezielle Form der Beleuchtung, die ultraviolettes (UV) Licht emittiert und sichtbares Licht in einem speziellen Spektrum unterdrückt. Es lässt bestimmte Materialien, insbesondere fluoreszierende Objekte, hell aufleuchten, während andere Gegenstände im Dunkeln verborgen bleiben. Oft wird es in Clubs, auf Partys oder bei künstlerischen Installationen eingesetzt, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Der Begriff setzt sich aus „schwarz“ und „Licht“ zusammen, wobei „schwarz“ hier die Eigenschaften des Lichtes beschreibt, die nicht wahrnehmbar sind. Schwarzlicht wird auch häufig in der Wissenschaft zur Untersuchung von fluoreszierenden Substanzen verwendet.

Beispielsatz: Im Schwarzlicht leuchten die bunten Farben besonders intensiv und zaubern eine faszinierende Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: schwärzliches
Nächster Eintrag: Schwarzmaler

 

Zufällige Wörter: aufklaffende Banktresor Bezüge Bordsteinkanten winzigerem