schwatzhaftere


Eine Worttrennung gefunden

schwatz · haf · te · re

Das Wort schwatz­haf­te­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort schwatz­haf­te­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schwatz­haf­te­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schwatzhaftere“ ist die Steigerungsform von „schwatzhaft“ im Komparativ und beschreibt Personen oder Dinge, die gesprächiger oder plauderhafter sind als andere. Es deutet darauf hin, dass jemand tendenziell viele Worte macht und gerne redet, oft auch über nicht wesentliche Themen. Die Endung „-ere“ zeigt an, dass es sich um einen Vergleich handelt. In Umgangssprache könnte es auch eine leicht negative Konnotation haben, wenn jemand als unangenehm gesprächig wahrgenommen wird.

Beispielsatz: Der schwatzhaftere der beiden Freunde erzählte die lustigsten Geschichten.

Vorheriger Eintrag: schwatzhafter
Nächster Eintrag: schwatzhafterem

 

Zufällige Wörter: abblüht Hessenrundfahrt salzlosere schmeiß unstarreren