Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schwede besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schwede trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schwede" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Schwede" bezeichnet eine Person, die aus Schweden stammt oder dort lebt. Es handelt sich um die Singularform des Substantivs, das die nationale Identität oder Zugehörigkeit zu Schweden ausdrückt. Das Wort wird im Deutschen verwendet, um männliche Personen zu kennzeichnen; die weibliche Form lautet "Schwedin". In der Umgangssprache kann "Schwede" auch verwendet werden, um allgemein auf Dinge zu verweisen, die mit Schweden in Verbindung stehen, wie Kultur, Sprache oder Traditionen.
Beispielsatz: Der Schwede genoss die kühle Brise am See.
Zufällige Wörter: Ablesefehler angelaufen Leutseligkeit verbringendes